Ein neues Katzenhaus samt Quarantäne
Erneut haben wir große Zukunftspläne. Dieses
Mal sind allerdings die Katzen an der Reihe, denn diese haben es im Tierheim
Dluzyna Gorna besonders schwer. Die Vermittlung nach Deutschland ist kaum
möglich, da auch hier Tierheime mit Katzen überbelegt sind. In Polen selbst
vermitteln sich Katzen so gut wie gar nicht. Man muss nur zum Bauern oder
Nachbarn gehen und diese können einem gleich 10 Katzenjunge anbieten. Kastration
ist hier leider noch ein Fremdwort, wobei die Menschen in Polen langsam den Sinn
einer Kastration verstehen lernen.
Viele besonders ältere Menschen wollen aber ihre Katzen nicht kastrieren. Sie
sagen, es sei gegen die Natur.
Wenn die Kleinen dann aber größer sind, können sie natürlich nicht bleiben. Und
was ist die einfachste und schnellste Lösung? Sie werden im Tierheim abgegeben
oder vor dem Tor ausgesetzt.
Zum Frühjahr bekommt das Tierheim fast
täglich Anfragen bezüglich der Abgabe von ganzen Würfen.
Dass das Tierheim aber nur für eine kleine Anzahl von Katzen erbaut wurde,
versteht niemand.
Der Satz: "Dafür seit ihr doch da" ist leider oft zu hören.
Die Probleme fangen an, wenn verantwortungslose Besitzer ihre Katzen vor dem
Tierheim aussetzen und dieses gezwungen ist, die Kleinen oder auch Großen
aufzunehmen. Nicht selten beherbergt das Tierheim über 40 Katzen, verteilt auf 2
Zwinger! Eine Quarantäne gibt es nicht und so müssen kranke Tiere mit gesunden
zusammen leben. Die kranken Katzen sitzen zwar getrennt von den gesunden in
Käfigen aber Quarantäne sieht eben anders aus. Dem Tierheim sind einfach die
Hände gebunden.
Und so kommt es wie es kommen muss, die armen Tiere stecken sich gegenseitig an
und nicht selten sterben sie an div. Krankheiten.
Zusammen mit dem Tierheim möchten wir dieses Jahr den Krankheiten den Kampf
ansagen und dieses Elend ein für alle Mal beenden.
Die gesamte Katzenstation soll umgebaut werden. Der grobe Plan sieht
folgendermaßen aus:
* Wir suchen
dringend einen Baucontainer (ca. 2,5 m x 7 m, guter Zustand) mit Fenstern und
Stromanschlüssen.
Dieser soll zur Quarantäne umgebaut werden.
Für die Innenausstattung benötigen wir fürs erste im Groben:
* Edelstahlquarantänekäfige und eine Elektroheizung
Während die vorhandenen Katzen erst Mal in
die Quarantäne umziehen, sollen beide Katzenzwinger gründlich gereinigt und
desinfiziert werden. Einer dieser Zwinger soll als Unterbringung für gesunde
Jungtiere dienen, die noch nicht mit den großen Artgenossen draußen herumhüpfen
können.
Der zweite Zwinger dient allen anderen Katzen als Schutzraum vor Regen oder
Kälte, denn diese sind beheizt.
Der gesamte Außenbereich, der im Augenblick als Auslauf für Hunde genutzt wird,
soll katzengerecht umgebaut werden und dann von den vielen Katzen genutzt
werden. Katzen erkranken schnell in "Gefangenschaft", also sollen sie etwas
Freiheit dazu gewinnen. In diesem Katzenauslauf werden Holzhütten aufgestellt,
in denen sich die Katzen verstecken können. Sie werden Klettermöglichkeiten
haben, die Sonne genießen können, rennen und toben können.
Das alles ist natürlich fürs erste nur ein
grober Plan.
Solange wir keinen Baucontainer haben und diesen zur Quarantäne ausgestattet
haben, können wir die Katzenstation nicht umbauen.
Deswegen bitten
wir SIE um HILFE!
Kennen Sie jemanden der einen, wie oben beschriebenen, Bürocontainer günstig
oder gar als Spende abzugeben hat?
Wenn ja, bitte melden sie sich dringend bei uns unter
joie.athome@web.de !
Vielleicht aber bietet
sich uns die Gelegenheit einen Bürocontainer vor Ort günstig zu erwerben, für
diesen Fall benötigen wir dringend finanzielle Unterstützung. Bürocontainer
kosten in einem mittelmäßigen Zustand bis zu 1.000 Euro, hinzu kommen noch hohe
Transportkosten. Dies können wir alleine nicht bewältigen.
Die Katzen in DG
benötigen unser aller Hilfe.
Wenn auch Sie uns unterstützen wollen, wären wir sehr dankbar
Update 2014
Endlich ist es geschafft, die
Katzenquarantäne ist fertig gestellt.
Gefliest, gestrichen, Steckdosen und Lampen angebracht.
10 Quarantäneboxen sind gekauft und bereits aufgebaut.


Dieses Projekt ist ein großer Erfolg für uns und das
Tierheim Dluzyna Gorna.
Derzeit sind um die 25 Katzenkinder in der Quarantäne untergebracht. Nicht ein
einziges ist an der Seuche erkrankt oder gar gestorben! Genau das war unser Ziel
und wir möchten uns vom Herzen bei allen Beteiligten und Spendern bedanken!
Das Leben dieser Katzen konnte nur durch Euch gerettet werden!
